Free downoads
erfolge-a
Kurse

Wie melde ich mich an?

Verschiedene Möglichkeiten

Sie können sich direkt für einen Kurs anmelden, mit Telefon oder E-Mail. Wir können ein Einführungsgespräch für mehr Informationen vereinbaren, oder wir können eine Schnupperstunde vereinbaren.

Kontaktieren Sie uns:

Tel.: +41 78 698 11 01

oder E-Mail

Atelier-Öffnungszeiten

Die Kurse können an folgenden Stunden besucht werden: Montag: 09:00-12:00 Dienstag: 09:00-12:00 13:15-16:00 18:00-21:00 Mittwoch: 16:15-19:00 Donnerstag: geschlossen Freitag: 09:00-12:00 13:15-16:00 18:00-21:00 Samstag: 09:00-12:00
Franz Habermacher 2025

Kurs: Grundlagen im Zeichnen und Malen

In dem Kurs lernen Sie die Grundlagen im Zeichnen und Malen. Die Komposition als ideales Gerüst für weitere Zeichen- und Maltechniken. In einfachen Aufgabenstellungen werden verschiedene Aspekte der Komposition und Zeichnung geübt. Der Kurs dient auch als Grundlage für Nachfolgekurse 1. bis 3. Programm Folgende gestalterische Grundlagen werden vermittelt: - Die ersten Schritte beim Zeichnen - Der Rhythmus in der Malerei - Konstruktion eines Gegenstandes, Zeichnen von Tieren - Die Komposition - Wie schaffe ich Raum, die Ebenen - Ein abgesteckter Pfad fürs Auge durch`s Bild, die Leserichtung - Schatten und Licht, drei Arten von Licht - Ihre erste Komposition - Ihre zweite Komposition Preis: Fr 590.- Programm PDF

Die Mal-Akademie

Zeichnen und Malen 1. bis 3. Programm

Es beinhaltet gestalterische Grundlagen, Schatten und Licht, Perspektive, Porträt, der menschliche Körper, Emotionen, die Farben. Techniken wie; Bleistift, Kohle, Aquarell, Öl u.s.w.Anregung der Kreativität mit verschiedenen Hilfsmitteln. Es gibt viele Aufgabenstellungen um die verschiedenen Aspekte und Techniken der Malerei zu Üben. Preise auf Anfrage Komplettes Programm hier ansehen

Kurs: Das Aquarell

Der Kurs möchte Begeisterung und Freude für das moderne Aquarell mit seinen leuchtenden Farben und Abstraktion mit Wiedererkennungseffekt schaffen. Bei dem Kurs gehe ich gerne auch auf Wünsche ein. Man kann auch eher Richtung Urban Sketching gehen. Preis: Fr 650.- Komplettes Programm hier ansehen

Kurs: Die Ölmalerei

Die Ölmalerei ist die Königsdisziplin in der Malerei. Die großen Werke von Rembrandt bis van Gogh oder Picasso sind mit Ölfarben gemalt. Die malerischen Möglichkeiten, die intensive Farbbrillanz, die Farbechtheit, die Haltbarkeit der Ölfarben sind einzigartig. Mit dem Kurs werden Sie in die Öl-Mal-Techniken von alten und auch neuen Meistern eingeführt. Preis: Fr 1130.- Komplettes Programm hier

Urban-Sketching 2025

Skizzieren in der Stadt Zürich Vorbedingung: Kenntnisse der Perspektive. Zur Einführung ins Urban Sketching, kann man auch für 2 Stunden im Atelier vorbeikummen während den Öffnungszeiten. Am Sonntag wenn der hektische Geschäftsverkehr ruht, skizzieren wir Stadtansichten an den schönsten Plätzen von Zürich unter der Anleitung von Franz Habermacher. Es kann auch mit Aquarell koloriert werden. Ohne Druck und langer Verweilung auf einem Bild. Eine gute Übung und regelmässige Ausführung fördert Ihre künstlerische Entwicklung. Datum: Sonntag 06. April Sonntag 25. Mai Sonntag 10. August Sonntag 14. September 11 :00 bis ca. 16 :00 Uhr Treffpunkt: 11:00 Uhr beimTreffpunkt im Hauptbahnhof Zürich Preis: Fr 50.- Material: Zeichenblock ca: 21 x 29.7 cm Bleistift, Radiergummi,Fineliner (dünner Filzstift),oder alternativ Ihre Lieblings Skizzierutensilien, Aquarellfarben usw. Sonst noch mit zu nehmen: Campingstuhl. Bei sonnigem Wetter ist eine Kopfbedeckung und Sonnenbrille empfehlenswert. Programm PDF
Franz Habermacher 2025
Kurse

Kurs: Grundlagen im Zeichnen und Malen

In dem Kurs lernen Sie die Grundlagen im Zeichnen und Malen. Die Komposition als ideales Gerüst für weitere Zeichen- und Maltechniken. In einfachen Aufgabenstellungen werden verschiedene Aspekte der Komposition und Zeichnung geübt. Der Kurs dient auch als Grundlage für Nachfolgekurse 1. bis 3. Programm Folgende gestalterische Grundlagen werden vermittelt: - Die ersten Schritte beim Zeichnen - Der Rhythmus in der Malerei - Konstruktion eines Gegenstandes, Zeichnen von Tieren - Die Komposition - Wie schaffe ich Raum, die Ebenen - Ein abgesteckter Pfad fürs Auge durch`s Bild, die Leserichtung - Schatten und Licht, drei Arten von Licht - Ihre erste Komposition - Ihre zweite Komposition Preis: Fr 590.- Programm PDF

Die Mal-Akademie

Zeichnen und Malen 1. bis 3. Programm

Es beinhaltet gestalterische Grundlagen, Schatten und Licht, Perspektive, Porträt, der menschliche Körper, Emotionen, die Farben. Techniken wie; Bleistift, Kohle, Aquarell, Öl u.s.w.Anregung der Kreativität mit verschiedenen Hilfsmitteln. Es gibt viele Aufgabenstellungen um die verschiedenen Aspekte und Techniken der Malerei zu Üben. Preise auf Anfrage. Komplettes Programm hier ansehen

Kurs: Das Aquarell

Der Kurs möchte Begeisterung und Freude für das moderne Aquarell mit seinen leuchtenden Farben und Abstraktion mit Wiedererkennungseffekt schaffen. Bei dem Kurs gehe ich gerne auch auf Wünsche ein. Man kann auch eher Richtung Urban Sketching gehen. Preis: Fr 650.- Komplettes Programm hier ansehen

Kurs: Die Ölmalerei

Die Ölmalerei ist die Königsdisziplin in der Malerei. Die großen Werke von Rembrandt bis van Gogh oder Picasso sind mit Ölfarben gemalt. Die malerischen Möglichkeiten, die intensive Farbbrillanz, die Farbechtheit, die Haltbarkeit der Ölfarben sind einzigartig. Mit dem Kurs werden Sie in die Öl-Mal-Techniken von alten und auch neuen Meistern eingeführt. Preis: Fr 1130.- Komplettes Programm hier

Urban-Sketching 2025

Skizzieren in der Stadt Zürich Vorbedingung: Kenntnisse der Perspektive. Zur Einführung ins Urban Sketching, kann man auch für 2 Stunden im Atelier vorbeikummen während den Öffnungszeiten. Am Sonntag wenn der hektische Geschäftsverkehr ruht, skizzieren wir Stadtansichten an den schönsten Plätzen von Zürich unter der Anleitung von Franz Habermacher. Es kann auch mit Aquarell koloriert werden. Ohne Druck und langer Verweilung auf einem Bild. Eine gute Übung und regelmässige Ausführung fördert Ihre künstlerische Entwicklung. Datum: Sonntag 06. April Sonntag 25. Mai Sonntag 10. August Sonntag 14. September 11 :00 bis ca. 16 :00 Uhr Treffpunkt: 11:00 Uhr beimTreffpunkt im Hauptbahnhof Zürich Preis: Fr 50.- Material: Zeichenblock ca: 21 x 29.7 cm Bleistift, Radiergummi,Fineliner (dünner Filzstift), oder alternativ Ihre Lieblings Skizzierutensilien, Aquarellfarben usw. Sonst noch mit zu nehmen: Campingstuhl. Bei sonnigem Wetter ist eine Kopfbedeckung und Sonnenbrille empfehlenswert. Programm PDF

Wie melde ich mich an?

Verschiedene Möglichkeiten

Sie können sich direkt für einen Kurs anmelden, mit Telefon oder E-Mail. Wir können ein Einführungsgespräch für mehr Informationen vereinbaren, oder wir können eine Schnupperstunde vereinbaren.

Kontaktieren Sie uns:

Tel.: +41 78 698 11 01

oder E-Mail

Atelier-Öffnungszeiten

Die Kurse können an folgenden Stunden besucht werden: Montag: 09:00-12:00 Dienstag: 09:00-12:00 13:15-16:00 18:00-21:00 Mittwoch: 16:15-19:00 Donnerstag: geschlossen Freitag: 09:00-12:00 13:15-16:00 18:00-21:00 Samstag: 09:00-12:00
Habi-Art Kunstschule Zürich